Die Berliner Unterhaltung
BERLIN HAT DEN JAZZ, WEITERHIN!? Die Berliner Unterhaltung hatte die Stadt seit der langen Jahrhundertwende um 1900 international zur Geltung gebracht. Im Kaiserreich hatte sie eine besondere Stellung gewonnen. Die […]
BERLIN HAT DEN JAZZ, WEITERHIN!? Die Berliner Unterhaltung hatte die Stadt seit der langen Jahrhundertwende um 1900 international zur Geltung gebracht. Im Kaiserreich hatte sie eine besondere Stellung gewonnen. Die […]
BERLIN HAT DEN JAZZ, IMMER NOCH? Evelyn Künnecke wurde 1921 als Tochter der Opernsängerin Katharina Garden und des Operetten-Königs Eduard Künnecke in Berlin geboren. Bekannt wurde sie vor allem als […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Paul Abraham (Pál Ábrahám) was born in the German-speaking community of Apatin (then Hungary) as the son of the Jewish merchant Jakab Abraham and his wife […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Der Jazz- und Unterhaltungs-Musiker Billy Bartholomew war britischer Herkunft und 1901 in London geboren worden. Der Altsaxophonist und Bandleader gehörte in den 1920er und 1930er Jahren […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Herb Flemming, also spelled Herb Fleming, was born in Honolulu in 1898. His family came from Northern Africa. He became an important American jazz trombonist and […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Rudolf Nelson wurde 1878 als Rudolf Lewinsohn geboren. Anfang des 20. Jahrhunderts beschloss er, sich ganz der Kleinkunst zu widmen. 1908 eröffnete er Unter den Linden […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Marlene Dietrich was born in Schöneberg in December 1901. There she grew up in her mother’s middle class household. in As young one she initially pursued […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Kurt Weill ist 1900 in Dessau geboren worden. Sein Vater war dort Kantor der jüdischen Gemeinde. Der Sohn wurde ein für das 20. Jahrhundert Ton-angebender Komponist. […]
THE „AMERICAN“ JAZZ SZENE IN BERLIN Mike Danzi was a prestigious banjo and guitar player and band leader of jazz and light music. The son of Italian immigrants was born […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Mischa Spoliansky war 1898 in Weißrussland geboren worden. Auch dieser Komponist und Pianist stammte aus einer Musiker*innen-Familie. Seine Ausbildung erhielt er in Dresden und Wien. 1914, […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Friedrich Hollaender was born in London in 1896. He came from an extremely musical family. She returned to Berlin at the turn of the century. There […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Julian Fuhs war 1891 in Berlin geboren worden. Er studierte am Sternschen Konservatorium. Danach zog es ihn in Richtung Amerika. Als einer der Ersten aus der […]
BERLIN HAT DEN JAZZ In 1925 the singer and dancer Josephine Baker moved from New York to Paris. She fled from racism in America. Rudolf Nelson lured her to Berlin […]
BERLIN HAT DEN JAZZ Sam Wooding stammte aus Philadelphia. Er war ein Jazz-Komponist und -Pianist. Seine Herkunft war afro-amerikanisch. Er genoss ein ähnlich hohes Ansehen wie Duke Ellington zu dieser […]
BERLIN HAT DEN JAZZ The violist and big band leader Paul Whiteman was of Euro-American origin. In June 1926 he gave several concerts at the Große Schauspielhaus. He visited Berlin […]